SOFORT-KONTAKT

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen! Wir kümmern uns darum.

 

* diese Angaben sind Pflichtfelder.
(Informationen zu unserem Datenschutz)

Telefon (Würzburg) 0931 30 40 882 | Telefon (Nürnberg) 0911 69941260
Jobangebote, Refa / Azubi (m/w/d) gesucht, Kanzlei-Loewenberg-Rechtsanwaelte-Wuerzburg, #kanzleiloewenberg, #kanzleilöwenberg,#primowerbung

Refa / Azubi (m/w/d) gesucht!

Wir suchen zum 01.01.2023
eine Rechtsanwalts-
fachangestellte
oder
Auszubildende (m/w/d)

zur Verstärkung unseres Würzburger Standortes.

Weiterlesen …

Verkehrsrecht Würzburg, THC, Grenzwert Verkehr, Kanzlei-Loewenberg-Rechtsanwaelte-Wuerzburg, #kanzleiloewenberg, #kanzleilöwenberg,#primowerbung

Höherer THC-Grenzwert im Verkehrsrecht?

Verkehrsanwälte sprechen sich für höheren Grenzwert aus !

Auf dem Verkehrsgerichtstag 2022 wurde in Goslar eine angemessene Heraufsetzung des derzeitigen THC-Grenzwertes gefordert.
Die Verkehrsanwälte haben problematisiert, dass der derzeitige Grenzwert für THC so niedrig liege, dass er gerade so den Nachweis des Konsums ermögliche, jedoch überhaupt keinen Rückschluss darauf zulasse, ob die Fahrtauglichkeit tatsächlich beeinflusst sei.

Weiterlesen …

Strafrecht, Pflichtverteidiger, Anwalt, Kanzlei-Loewenberg-Rechtsanwaelte-Wuerzburg, #kanzleiloewenberg, #kanzleilöwenberg,#primowerbung

Pflichtverteidigung bei Therapie nach § 35 BtMG?

Bei JVA, 64er und 35er haben Sie Anspruch auf einen Strafverteidiger !

Wer sich in einem Gefängnis befindet, hat im Falle eines neuen strafrechtlichen Verfahrens immer Anspruch auf einen Pflichtverteidiger. § 140 Abs. 1 Nr. 5 StPO sagt dazu: Wenn der Beschuldigte sich aufgrund richterlicher Anordnung in einer Anstalt befindet, liegt ein Fall der notwendigen Verteidigung (= Pflichtverteidigung) vor.

Weiterlesen …

Kanzlei-Loewenberg-Rechtsanwaelte-Wuerzburg-Strafrecht-Verkehrsrecht-eScooter-Alkohol, Kanzlei Loewenberg Rechtsanwaelte, Würzburger, Somalier Messer Würzburg, #kanzleiloewenberg, #kanzleilöwenberg, #verkehrsrecht, #primowerbung

E-Scooter ist kein Fall des § 69 StGB

Kein Entzug der Fahrerlaubnis bei Elektrorollern in Würzburg

Seit einiger Zeit ist zwischen den Gerichten umstritten, ob bei einer alkoholisierten Fahrt mit einem sogenannten E-Scooter die Fahrerlaubnis zu entziehen ist.

Weiterlesen …

Wuerzburger Messerstecher, Prozess, Woolworth, Barbarossaplatz, Kanzlei Loewenberg Rechtsanwaelte, Würzburger, Somalier Messer Würzburg, #kanzleiloewenberg, #kanzleilöwenberg, #verkehrsrecht, #primowerbung

Prozesstermine im Würzburger Messerstecher-Prozess

Am 22.04.2022 hat der Prozess gegen den Somalier begonnen,

der am 25.06.2021 in einem Würzburger Kaufhaus und am Barbarossaplatz auf zahlreiche Menschen eingestochen und 3 von ihnen getötet hat.

 

Weiterlesen …

Blitzer Standorte Würzburg Nürnberg, Radarfalle, Verkehrsrecht, Anwalt, Kanzlei Loewenberg Rechtsanwaelte Kollegen Wuerzburg, Beratung, #kanzleiloewenberg, #kanzleilöwenberg, #verkehrsrecht, #primowerbung

NEUE BLITZER IN WÜRZBURG UND NÜRNBERG

Stationäre Blitzer sind in Bayern die Ausnahme.

In anderen Bundesländern wird mehr stationär gemessen, während auch in Städten wir Nürnberg und Würzburg auf mobilen Einsatz gesetzt wird. Die Stadt Würzburg hat bereits vor einiger Zeit die Einrichtung weiterer Standorte für die Geschwindigkeitsmessung beschlossen, so dass in Zukunft eine höhere Zahl an Bußgeldverfahren zu erwarten ist.

Weiterlesen …

Handy Bußgeld Verstoß Handyspange Kanzlei Loewenberg Rechtsanwaelte Kollegen Wuerzburg Beratung, #kanzleiloewenberg, #kanzleilöwenberg, #strafrecht, #primowerbung

Handyverstoß bei „Handyspange“?

Bei Bußgeldsachen geht es auch um den Sachvortrag!

In einer Entscheidung aus dem 2021 hat das AG Frankfurt a. Main klargestellt, dass eine angebliche „Handyspange“ nicht vor einem Bußgeld schützt (AG Frankfurt, 17.08.2021, 976 Owi 661 Js-OWi 5191/20).

Begründet wurde dies allerdings nicht damit, dass auch bei Verwendung einer sogenannten Handyspange ein Handyverstoß vorliegt.

 

Weiterlesen …

legal-highs, cbd, strafreicht wuerzburg, nuernberg, kanzlei loewenberg rechtsanwaelte drogen, #kanzleiloewenberg, #kanzleilöwenberg, #strafrecht, #primowerbung

Sind „legal highs“ wirklich legal?

Welcher Wirkstoffanteil ist legal?

Seit vielen Jahren werden im Internet sogenannte „legal highs“ angeboten. Auf den entsprechenden Seiten wird damit geworben, dass die Kräutermischungen, CBD-Liquids u. a. legal seien – anders als „normale Drogen“. Oft heißt es, es handele sich um „Premiumqualität“ oder dass der Besteller mind. 18 Jahre alt sein müsse. Hier wird der Eindruck erweckt, jeder 18-jährige dürfe diese Stoffe legal bestellen. Auf manchen Seiten wird sogar damit geworben, dass die angeblichen legalen Produkte auch „im Straßenverkauf“ angeboten würden und damit auch in Nürnberg oder Würzburg überall legal erhältlich seien.

 

Weiterlesen …

Verkehrsrecht-Wuerzburg-Kanzlei-Loewenberg-Rechtsanwaelte, #kanzleiloewenberg, #kanzleilöwenberg, #strafrechtwuerzburg, #strafrechtwürzburg

Wie lange dauert das denn ?

Wenn die Versicherung sich bei der Unfallregulierung Zeit

Im Verkehrsrecht gehört zu den ständig widerkehrenden Ärgernissen die Bearbeitungszeit, welche die Haftpflichtversicherer für die Unfallregulierung benötigen.

Weiterlesen …

Strafrecht Würzburg, Kanzlei Löwenberg Rechtsanwälte, Drogen mit Waffenbesitzt, Drogenhandel, #kanzleiloewenberg, #kanzleilöwenberg, #strafrechtwuerzburg, #strafrechtwürzburg

Strafrecht: Drogenhandel mit Waffen?

Räumliche Entfernung zwischen Drogen und Waffe ist nicht ausschlaggebend

Der Drogenhandel mit Waffen nach § 30a BtmG stellt im Strafrecht eine besondere Qualifikation dar: Hier schreibt das Gesetz eine Mindeststrafe von 5 Jahren vor. Wer also mit einer größeren Menge Drogen und einem Taschenmesser / Pfefferspray erwischt wird, hat ein Problem.

Weiterlesen …

strafrecht, wuerzburg, kanzlei loewenberg, rechtsanwaelte berufung der staatsanwaltschaft, #kanzleiloewenberg

Keine Angst vor der Berufung der Staatsanwaltschaft !

Hören Sie auf Ihren Rechtsanwalt für Strafrecht !

Im Strafrecht kommt es sehr häufig zu unschönen Situationen, wenn der Vertreter der Staatsanwaltschaft dem Angeklagten dazu rät, seine Berufung besser zurückzunehmen.
Begründet wird dies damit, dass ja im Falle der Durchführung der Berufungsverhandlung die Strafe noch höher ausfallen könnte. Der jeweilige Staatsanwalt tritt dann häufig als „fürsorglicher“ Staatsanwalt auf, der es ja mit dem Angeklagten angeblich nur gut meint.

Weiterlesen …

strafrecht sexualstrafecht kanzlei loewenberg rechtsanwaelte wuerzburg nuernberg paedophil hilfe anwalt

Verbreiten von Kinderpornografie?

Rechtsanwalt für Sexualdelikte

Seit mehreren Jahren tauchen immer mehr Fälle des Besitzes bzw. des Verbreitens von Kinderpornografie auf.
Dies hängt nach unserer Erfahrung damit zusammen, dass das Thema Darknet bei vielen Usern mittlerweile verbreitet ist und durch den Tor-Browser der Zugang zu derartigen Netzwerken mittlerweile sehr einfach ist. In vielen Gerichtsverfahren haben Polizisten bestätigt, dass man eigentlich nur den Browser runterladen müsse und gleich im Darknet loslegen könne.

Weiterlesen …

Betrugsserie falsche PolizeibeamteStrafverteidiger, Nürnberg, Strafrecht, Kanzlei-Löwenberg & Kollegen Rechtsanwälte

Betrugsserie in Nürnberg / falsche Polizeibeamte

Betrugsserie in Nürnberg / falsche Polizeibeamte

Mitte Juni 2021 kam es im Bereich Nürnberg / Fürth erneut zu Vorfällen, bei denen vornehmlich ältere Mitbürger betrogen werden sollten:

Dabei werden Senioren angerufen und die Anrufer geben sich als angebliche Polizeibeamte aus. Den Senioren wird geraten, Geld bei der Bank abzuheben und dies bei der Polizei zu deponieren.

Sind Sie oder jemand aus Ihrem Bekanntenkreis Betroffener eines solchen Vorwurfs? Wird Ihnen zur Last gelegt, an derartigen Betrugsfällen beteiligt zu sein?
Wurde jemand aus Ihrem Bekanntenkreis möglicherweise bereits wegen eines solchen Vorwurfs festgenommen?

Weiterlesen …

Hausdurchsuchung, Strafverteidiger, Nürnberg, Kanzlei-Löwenberg & Kollegen Rechtsanwälte, Strafrecht

Rechtsgrundlage für Hausdurchsuchung in Nürnberg ?

Wie bekomme ich einen Anwalt?

Wohnungsdurchsuchungen gehören zu den unangenehmsten Maßnahmen gegen einen Betroffenen: Morgens um 6 Uhr läutet es an der Tür und die Polizei präsentiert einen Durchsuchungsbeschluss.Rechtsgrundlage einer solchen Durchsuchung ist ein Durchsuchungsbeschluss des Haftrichters / Ermittlungsrichters. Dieser Beschluss ergeht nach § 102 StPO („Durchsuchung bei Beschuldigten“)

Voraussetzung ist lediglich, dass der Betroffene einer Straftat verdächtigt ist. Dann dürfen seine Wohnung, sein Auto, sein Arbeitsplatz etc. durchsucht werden. Wenn es zu einer solchen Durchsuchung kommt, bestehen kaum Möglichkeiten, sich dagegen zur Wehr zu setzen.

Entscheidend ist jedoch, sich richtig zu verhalten:

Weiterlesen …

Kanzlei-Löwenberg & Kollegen Rechtsanwälte Würzburg Geschwindigkeitsüberschreitungen wegen Notfall

Geschwindigkeitsüberschreitung wegen Notfalls in Würzburg?

Kein Bußgeld wegen rechtfertigenden Notstands?

Gegenstand zahlreicher Diskussionen im Verkehrsrecht ist die Frage, ob eine Geschwindigkeitsüberschreitung, zu der es wegen eines Notfalls gekommen ist, auch zu einem Bußgeld führen muss. Anders gesagt: Ist der Fahrer gerechtfertigt, wenn er beispielsweise seine schwangere Frau zum Krankenhaus fahren muss – oder seine Mutter nach einem Herzinfarkt ?

Grundsätzlich kommt hier der sogenannte rechtfertigende Notstand in Betracht.

Weiterlesen …

Kanzlei Löwenberg & Kollegen Rechtsanwälte Würzburg, Fragen U-Haft, Strafrecht, Experten, Fachanwalt Bernhard Löwenberg

Warum kommt man in Untersuchungshaft?

Wird man bei einem Haftbefehl informiert?

Die Untersuchungshaft gehört laut Kanzlei Löwenberg & Kollegen Rechtsanwälte aus Würzburg zu den krassesten Maßnahmen im Strafprozess: Unerwartet und plötzlich steht die Polizei vor der Tür, nimmt den Betroffenen fest und bringt ihn zur Polizeidienststelle. Dort verbringt er in der Regel eine Nacht in einer sehr ungemütlichen Zelle. Am nächsten Tag wird er dem Haftrichter vorgeführt, der ihn – so jedenfalls der Regelfall in Würzburg – ins Gefängnis steckt.

Der Betroffene fragt in dieser Situation nicht nach theoretischen Voraussetzungen für die Untersuchungshaft. Er will nur eins wissen:

Weiterlesen …

Handyverstoß = Ordnungswidrigkeit?

War es ein Handy, ein Diktiergerät oder ein Taschenrechner?

Vor einigen Jahren wurde eine Vorschrift in der StVO eingeführt, die die Nutzung eines Handys während der Autofahrt mit einem Bußgeld bestraft hat. Diese Vorschrift wurde mittlerweile häufiger geändert. Wie Kanzlei Löwenberg Rechtsanwälte für Verkehrsrecht in Würzburg informiert, sind inzwischen viele elektronische Geräte erfasst, nicht nur das Handy.

Weiterlesen …

❌ Haschisch Marihuana MDMA Drogen Crystal Meth in Haßfurt, Festnahme, Strafrecht, Kanzlei Löwenberg Rechtsanwälte Würzburg

Haschisch und Crystal in Haßfurt

Festnahme wegen Drogen.

Ende März 2021 wurden in Haßfurt sechs Tatverdächtige wegen angeblicher Drogendelikte festgenommen. Die Polizei hatte 20 kg Rauschgift beschlagnahmt (17 kg Marihuana, 1,5 kg Crystal, 900 g MDMA, 150 g Haschisch).

Nach Ermittlungen der Polizei wurde eine 25-jährige Mittäterin während einer Beschaffungsfahrt auf dem Weg von Hessen nach Unterfranken festgenommen. In ihrem Fahrzeug befanden sich 10 kg Gras und 1 kg Crystal. Die Staatsanwaltschaft Bamberg ließ daraufhin verschiedene Wohnungen in Bayern und Baden-Württemberg durchsuchen. Dabei wurden weitere Mengen an Betäubungsmitteln sowie 29.000,00 EUR Drogengeld gefunden.

Fünf der Tatverdächtigen befinden sich in U-Haft.

Weiterlesen …

❓Strafrecht, Diebstahl, Betrug, Würzburg, Anwalt, Kanzlei Löwenberg Rechtsanwälte,Was kostet ein Anwalt?

Was für einen Anwalt brauche ich bei Betrug?

Was kostet ein Erstgespräch beim Anwalt?

Betrug und Diebstahl gehören neben Drogen zu den häufigsten Delikten im Strafrecht, mit denen Rechtsanwälte befasst sind.

Typisches Beispiel für Diebstahl: Der Beschuldigte klaut bei Müller in Würzburg Parfüm, eine Playstation o. ä.

Typisches Beispiel für Betrug: Der Beschuldigte bestellt im Internet ein neues Handy, obwohl er es nicht bezahlen kann.

Weiterlesen …

Rechtsanwalt-Drogendelikte-BtM-Wuerzburg-Kanzlei-Loewenberg-THC-drogen-strafe-experte

Welche Strafe bei BtM?

Rechtsanwalt für Drogendelikte?

Das Strafrecht zum Thema Betäubungsmittel ist ein sehr weites Feld. Auch wenn es sich bereits um einen Spezialbereich handelt, ist es nicht leicht, hier den richtigen Rechtsanwalt zu finden.

 

Weiterlesen …

Strafrecht Würzburg Kanzlei Löwenberg Rechtsanwälte Aufhebung der U-Haft bei Verfahrensverzögerung

Aufhebung der U-Haft bei Verfahrensverzögerung

Eine der wichtigsten Fragen im Strafrecht lautet: Wie komme ich möglichst schnell aus der Untersuchungshaft raus?

Die Untersuchungshaft ist ein kompliziertes und zugleich interessantes Gebiet. Es ist immer wieder zu beobachten, dass die Haftrichter einen Haftbefehl viel zu schnell ausstellen und sich keine Gedanken darüber machen, welchen Eingriff dies für den Betroffenen bedeutet.

Aus diesem Grunde wird seitens der Strafverteidiger immer wieder darum gekämpft, den Mandanten aus der Untersuchungshaft herauszuholen, damit sie zumindest bis zur Hauptverhandlung auf freiem Fuß sind. Dies gibt dem Mandanten zudem die Möglichkeit, z. B. eine Therapie zu machen, zu arbeiten, sich um eine Wohnung zu kümmern und vieles mehr.

Weiterlesen …

strafrecht-verkehrsrecht-wuerzburg-kanzlei-loewenberg-rechtsanwaelte-hanf-oel-cbt

Pflichtverteidiger in Bußgeldverfahren?

Am besten zum Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht!

In vielen regulären Strafverfahren wird dem Beschuldigten, wenn er keinen Verteidiger hat, ein Pflichtverteidiger zur Seite gestellt. Dies passiert nach § 140 StPO nur dann, wenn ein sogenannter Fall der „notwendigen Verteidigung“ vorliegt. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn es sich um eine schwierige Sach- und Rechtslage handelt.

Diese Vorschrift kann auch bei Bußgeldverfahren angewendet werden. Das bedeutet, dass bei einem normalen OWi-Verfahren der Betroffene möglicherweise Anspruch darauf hat, einen Verteidiger auf Staatskosten zu bekommen.

Dazu das Landgericht Magdeburg (13.12.2019, 28 Qs 956 Js 73928/19):

Weiterlesen …

Pflichtverteidiger, Armenrecht, Strafrecht Würzburg, Kanzlei Löwenberg Rechtsanwälte

Rückwirkende Bestellung zum Pflichtverteidiger

Rückwirkende Bestellung zum Pflichtverteidiger nach Verfahrenseinstellung?

Einen Rechtsanwalt im Strafrecht nicht leisten können, weil das nötige Geld fehlt. Die Rechtsprechung zum Thema Pflichtverteidigung ist insbesondere für die Mandanten interessant, die sich einen Rechtsanwalt im Strafrecht nicht leisten können, weil das nötige Geld fehlt. Häufig ist vom „Armenrecht“ die Rede.

Oft gehen Betroffene sofort zum Anwalt, wenn sie ein Schreiben der Polizei erhalten. Das ist vernünftig. Es kommt allerdings oft vor, dass das entsprechende Verfahren später eingestellt wird, z. B. nach § 154 StPO oder nach § 170 StPO.

Weiterlesen …

Justiz ueberlastet, Strafrecht Wuerzburg, Kanzlei Loewenberg Rechtsanwalt

Strafrecht: Justiz völlig überlastet

Situation auch in Würzburg angespannt – gut für den Rechtsanwalt ?

Seit vielen Jahren ist die Justiz völlig überlastet. Verfahren ziehen sich sehr lange hin, Akten werden teilweise erst nach vielen Wochen herausgegeben und Betroffene leiden darunter, dass ihr Verfahren nicht zu einem Abschluss gebracht wird.

Diese Situation hat sich durch Corona noch verschärft. In 2020 wurde die Strafjustiz teilweise heruntergefahren, sodass weniger verhandelt wurde. Einige Gerichte haben Verfahren sogar unterbrochen oder ausgesetzt.

 

Weiterlesen …

Verkehrsrecht Würzburg Fahrverbot Corona Kanzlei Löwenberg

Fahrverbot auch bei Corona?

Wie Bußgeldsachen in der Pandemie behandelt werden

Die Corona-Lage führt auch in der Rechtsprechung zu Ordnungswidrigkeiten zu neuen Fragestellungen.

In Bußgeldsachen ist es bisher gängige Praxis, bei einem Fahrverbot auch die berufliche Situation des Betroffenen zu berücksichtigen. Falls ein längeres Fahrverbot den Betroffenen übermäßig belastet und möglicherweise seine berufliche Existenz gefährdet, kann eine Ausnahme gemacht werden.

Weiterlesen …

Strafverfahren_Subventionsbetrug_Corona-Hilfe_Fachanwalt_Strafrecht_Wuerzburg_Kanzlei_Loewenberg

Strafbefehl wegen Corona-Beihilfen

Kein Anspruch auf Subventionen ?

Seit einigen Monaten häufen sich die Strafverfahren wegen angeblichen Subventionsbetrugs: Den Betroffenen wird vorgeworfen, Corona-Zuschüsse in betrügerischer Absicht erlangt zu haben. Tatsächlich hätte gar kein Anspruch auf die staatlichen Leistungen bestanden.

In solchen Fällen kann ein Anwalt für Strafrecht helfen.

Weiterlesen …

Strafrecht Fachanwalt Kanzlei Löwenberg Würzburg, Sexualstrafrecht, Glaubhaftigkeit, Aussagepsychologisches, Gutachten

Sexualstrafrecht / Glaubhaftigkeit

Aussagepsychologisches Gutachten

Im Sexualstrafrecht ist die Glaubhaftigkeit der Aussagen von Beschuldigten und Zeugen stets von immenser Bedeutung. In den meisten Fällen in diesem Rechtsbereich gibt es keine Zeugen für die eigentliche Tathandlung. In der Regel wird der Beschuldigte durch einen einzigen Zeugen, der zugleich der Geschädigte ist, belastet.

Weiterlesen …

Drifting Strafe, Autorennen, Vekehrsrecht Wuerzburg, Rechtsanwalt Kanzlei Loewenberg Rechtsanwaelte Kanzlei Löwenberg Rechtsanwälte, #kanzleiloewenberg #verkehrsrecht #wuerzburg

Driften / Geschwindigkeit (§ 315 d StGB)?

Driften als höchstmögliche Geschwindigkeit (§ 315 d StGB)?

Ein „verbotenes Kraftfahrzeugrennen“ liegt nach der neuen Version des § 315 d StGB auch dann vor, wenn ein Fahrer mit nicht angepasster Geschwindigkeit und grob verkehrswidrig und rücksichtslos fährt, um eine höchstmögliche Geschwindigkeit zu erreichen – ohne sich mit einem anderen Fahrer ein Rennen zu liefern.

Diese Vorschrift war bereits Gegenstand zahlreicher Gerichtsentscheidungen im Strafrecht. Mit „höchstmögliche Geschwindigkeit“ ist nämlich nicht die Geschwindigkeit gemeint, die das jeweilige Fahrzeug fahren kann. Das wäre bei vielen Modellen erst bei einer Geschwindigkeit von deutlich mehr als 200 km/h der Fall.

Weiterlesen …

Verkehrsrecht Würzburg Pedelec Promillegrenze Kanzlei Löwenberg Rechtsanwälte, #kanzleiloewenberg #verkehrsrecht #wuerzburg

Pedelecs sind keine Kraftfahrzeuge

Absolute Fahruntüchtigkeit beim Pedelec ab 1,6 Promille

Pedelecs sind keine Kraftfahrzeuge i.S.d. §§ 315 ff. StGB.

Sowohl im Strafrecht als auch im Verkehrsrecht steht der Anwalt oft vor der Frage, wie die aktuellen Entwicklungen auf dem Fahrzeugmarkt (E-Bikes, Scooter etc.) einzuordnen sind.

Das OLG Karlsruhe hat sich mit der Frage befasst, ob Pedelecs (Elektrofahrräder mit Begrenzung der motorunterstützten Geschwindigkeit auf 25 km/h) im strafrechtlichen Sinne als Kraftfahrzeuge einzustufen sind (OLG Karlsruhe, 15.10.2020, 2 Rv 35 Ss 175/20).

Weiterlesen …

Strafrecht Würzburg, Kanzlei Löwenberg Rechtsanwälte, Wechsel des Pflichtverteidigers, #strafrecht #wuerzburg

Wechsel des Pflichtverteidigers

Konnte der Betroffene vorher einen Verteidiger auswählen?

Oft wenden sich Betroffene an unsere Kanzlei in Würzburg mit der Bitte, einen unserer Rechtsanwälte als Pflichtverteidiger im Strafrecht zu bekommen. Dabei stellt sich oft heraus, dass der Betroffene bereits einen anderen Anwalt als Pflichtverteidiger hat.

Weiterlesen …

Verkehrsrecht Würzburg, Kanzlei Löwenberg Rechtsanwälte, gutachter, schadensgutachten, versicherung, #verkehrsrecht, #wuerzburg

Keine Kürzung bei tatsächlich erfolgter Reparatur

Vertrauen Sie im Verkehrsrecht dem Gutachter !

Im Verkehrsrecht hat der Geschädigte eines Unfalls grundsätzlich zwei Möglichkeiten, seinen Schaden abzurechnen:
Fiktive Abrechnung: Hier wird lediglich auf Grundlage eines Schadensgutachtens abgerechnet. Eine Reparatur wird nicht durchgeführt.
Konkrete Abrechnung: Hier wird die Reparatur tatsächlich durchgeführt und auf Grundlage der Reparaturrechnung abgerechnet.

Weiterlesen …

Verkerhsrecht Würzburg Kanzlei Löwenberg Rechtsanwälte, Handyverstoß bei ausgeschaltetem Motor

Handyverstoß bei ausgeschaltetem Motor

Wie ist es bei der Start-Stopp-Automatik?

Bei sogenannten Handyverstößen stellt sich seit einigen Jahren immer wieder die Frage, ob der Mandant ein Handy bei laufendem Motor benutzt hat.
Seit Jahren verfügen viele Fahrzeuge über eine sogenannte Start-Stopp-Automatik, d. h. der Motor schaltet sich an der Ampel automatisch ab. Nach § 23 Abs. 1 b S. 2 StVO gilt das „fahrzeugseitig automatisches Abschalten“ nicht als Ausschalten des Motors.

Weiterlesen …

Strafrecht Würzburg Kanzlei Löwenberg Rechtsanwälte, Thüringen will Unabhängigkeit von Staatsanwälten, Sind Staatsanwälte denn nicht unabhängig ?

Unabhängigkeit von Staatsanwälten

Thüringen will Unabhängigkeit von Staatsanwälten

In Thüringen wurde kürzlich eine Bundesratsinitiative gestartet, die den Staatsanwälten in Deutschland mehr Unabhängigkeit geben soll.
Sind Staatsanwälte denn nicht unabhängig ?

Weiterlesen …

Verkehrsrecht Würzburg Kanzlei Löwenberg Rechtsanwälte

Verkehrsrecht: Beilackierungskosten

Verkehrsrecht: Beilackierungskosten bei fiktiver Schadensabrechnung.

BGH stärkt Unfallgeschädigte !

Ein ewiger Streitpunkt zwischen Rechtsanwälten und Haftpflichtversicherern sind im Rahmen der Unfallregulierung die sogenannten Beilackierungskosten. Gebetsmühlenartig wird von der Versicherungsindustrie vorgetragen, dass sich erst nach oder bei der Reparatur feststellen lasse, inwieweit Beilackierungsarbeiten erforderlich seien. Bei einer fiktiven Abrechnung auf Grundlage eines Gutachtens sei die Beilackierung daher nicht erstattungsfähig.

Weiterlesen …

Strafrecht Würzburg, Kanzlei Löwenberg Rechtsanwälte, Kein Konsumverbot bei Drogensucht ! Abstinenz nicht zumutbar

Kein Konsumverbot bei Drogensucht !

Abstinenz nicht zumutbar

Mandanten, die im Zusammenhang mit Drogen vorm Strafrichter stehen, werden häufig nach der Verhandlung mit einem Konsumverbot konfrontiert. Typischerweise geschieht dies bei Bewährungsstrafen: der Angeklagte wird zu einer Freiheitsstrafe verurteilt, die zur Bewährung ausgesetzt wird. Als Bewährungsauflagen werden im Strafrecht ausgesprochen: Konsumverbot, Urinkontrollen etc. Das gleiche kann passieren, wenn Führungsaufsicht angeordnet wird.

Weiterlesen …

Verkehrsrecht, Würzburg, Kanzlei Löwenberg und Kollegen, Verlust der Vorfahrt bei überhöhter Geschwindigkeit?

Verlust der Vorfahrt

...bei überhöhter Geschwindigkeit?
Wer haftet in einem solchen Fall?

Im Verkehrsrecht taucht immer wieder die Frage auf, wer bei einem Unfall haftet, wenn der Vorfahrtsberechtigte mit (stark) überhöhter Geschwindigkeit gefahren ist:

Haftet der eigentlich Vorfahrtsberechtigte, weil er zu schnell gefahren ist ?

Weiterlesen …

Kanzlei Löwenberg und Kollegen, Kanzlei-Loewenberg, Strafrecht, Verkehrsrecht, Wuerzburg, Enkeltrick, Drogen Verschonung, Entreicherung, #kanzleiloewenberg, #kanzleilöwenberg, #verkehrsrecht, #primowerbung

Keine Einziehung des Wertes von Taterträgen bei Entreicherung

„Einem nackten Mann kann man nicht in die Tasche greifen“

Seit Sommer 2017 stellt sich im Strafrecht für den Rechtsanwalt sehr oft die Frage nach der „Einziehung“. Das StGB und die StPO wurden zum 01.07.2017 dahingehend geändert, dass in Strafprozessen nun auch regelmäßig die Vermögensabschöpfung möglich und vorzunehmen ist.

 

Weiterlesen …

Verkehrsrecht, Abgelenkt durch Kind im Auto, Kanzlei Löwenberg und Kollegen, #kanzleiloewenberg, #kanzleilöwenberg, #verkehrsrecht, #primowerbung

Abgelenkt durchs Kind – Unfall !

Wer ist schuld ?

Eine alltägliche Situation im Verkehrsrecht: Während der Fahrt schreit das Kind auf dem Rücksitz oder die beiden hinten sitzenden Kinder streiten sich. Da die Mutter allein mit den Kindern unterwegs ist, dreht sie sich um und schaut für einen Moment nicht auf die Straße – und schon knallt es.

 

Weiterlesen …

Corona Bußgeld, Strafrecht Würzburg, Kanzlei Löwenberg

Bußgeldbescheid wegen Corona?

Was ist ein „triftiger Grund“

Im Rahmen der Corona-Krise hat die bayerische Staatsregierung zahlreiche Maßnahmen erlassen und den Katastrophenfall erklärt.

Zu den Maßnahmen gehört u.a. die bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 27.03.2020.

Danach muss jeder die physischen und sozialen Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands auf das unbedingt erforderliche Minimum reduzieren. Die eigene Wohnung darf nur bei Vorliegen eines triftigen Grundes verlassen werden.

Weiterlesen …

Strafrecht Würzburg, Pflichtverteidiger wechseln, Kanzlei Löwenberg, #kanzleiloewenberg, #kanzleilöwenberg, #strafrecht, #primowerbung, #corona, #CoronaCare Würzburg hilft sich, #coronahilfe, #soforthilfe

Kann ich meinen Pflichtverteidiger wechseln?

Ich will einen anderen Rechtsanwalt!

Sehr oft bekommen Beschuldigte vom Gericht einen Pflichtverteidiger beigeordnet. Dies ist beispielsweise dann der Fall, wenn der Beschuldigte sich in Untersuchungshaft befindet oder wenn in erster Instanz vor dem Landgericht oder dem Schöffengericht (Amtsgericht!) verhandelt werden soll.

Weiterlesen …

Bußgelder während der Corona-Krise / Covid-19, Kanzlei Löwenberg Strafrecht Würzburg, #kanzleiloewenberg, #kanzleilöwenberg, #strafrecht, #primowerbung, #corona, #CoronaCare Würzburg hilft sich, #coronahilfe, #soforthilfe

Bußgelder während der Corona-Krise / Covid-19

Seit dem 27.03.2020 gilt ein gesonderter Bußgeldkatalog für Verstöße gegen die Anordnungen, die in Bayern angesichts Covid-19 / der Corona-Krise getroffen wurden.

Hier nur einige Beispiele, die den Alltag vieler Bürger in Würzburg betreffen können:

Weiterlesen …

Kanzlei Löwenberg Strafrecht Würzburg Durchsuchung ohne Richterbeschluss,  #kanzleiloewenberg #kanzleilöwenberg #strafrechtwürzburg #strafrechtwuerzburg

Staatsanwaltschaft durchsucht

Durchsuchung durch Staatsanwaltschaft.
Keine Beweisverwertung = kein hinreichender Tatverdacht!

Ein immer wiederkehrendes, zumeist theoretisch bleibendes Thema im Strafrecht ist die Frage der Verwertung von Beweismitteln, wenn diese unter Verstoß gegen ein Beweiserhebungsverbot erlangt wurden.

Weiterlesen …

Kanzlei Löwenberg Strafrecht Würzburg Sexueller Missbrauch, Führungszeugnis Eintrag,  #kanzleiloewenberg #kanzleilöwenberg #strafrechtwürzburg #strafrechtwuerzburg

Kindesmissbrauch für immer ins Führungszeugnis Neuregelungen im Sexualstrafrecht geplant

Sexueller Missbrauch von Kindern findet heutzutage viel häufiger statt, als gemeinhin angenommen wird. Von sexuellem Missbrauch ist nämlich nicht erst dann die Rede, wenn ein Kind tatsächlich vom Täter sexuell missbraucht oder vergewaltigt wird.

Weiterlesen …

Kanzlei Löwenberg Strafrecht Würzburg Durchsuchung Fussballverein #kanzleiloewenberg #kanzleilöwenberg #strafrechtwürzburg #strafrechtwuerzburg #kickers

Durchsuchung bei Frankfurter Eintracht

Durchsuchung bei der Frankfurter Eintracht rechtmäßig.
Bei den Würzburger Kickers auch denkbar ?

Im Februar 2019 kam es beim Fußballverein Eintracht Frankfurt zu einer gerichtlich angeordneten Durchsuchung eines Lagerraums, den der Fußballverein der Fangruppe der Ultras zur Verfügung gestellt hatte.

Weiterlesen …

Kanzlei Löwenberg Strafrecht Würzburg U-Haft Beschuldigtenrechte #kanzleiloewenberg #kanzleilöwenberg #strafrechtwürzburg #strafrechtwuerzburg

U-Haft in Würzburg

Beschuldigtenrechte im Strafrecht

Im Rahmen der Untersuchungshaft sollte der Strafverteidiger immer darauf achten, dass das Beschleunigungsgebot vom Gericht beachtet wird. Im Gefängnis wird jeder schon einmal von der sechs-Monats-Frist zur Vorlage beim Oberlandesgericht gehört haben: Falls ein Betroffener länger als sechs Monate in Untersuchungshaft gehalten werden soll, muss die Akte dem Oberlandesgericht als nächste Instanz vorgelegt werden und die Fortdauer der Untersuchungshaft eigens angeordnet werden. Anders gesagt: Die Justiz kann den Betroffenen nicht einfach so „bis auf Weiteres“ im Gefängnis halten.

Weiterlesen …

Kanzlei Löwenberg Strafrehct Würzburg Bild Containern strafbar #kanzleiloewenberg #kanzleilöwenberg #strafrechtwürzburg #strafrechtwuerzburg

Containern strafbar?

Auch der Diebstahl von Abfällen ist strafbar…

Mit Spannung erwartet wurde das Urteil des Bayerischen Obersten Landesgerichts zum Thema „Containern“. Es ging dabei um die Frage, ob Lebensmittel, die ein Supermarkt entsorgen möchte und entsprechend bereitstellt, gestohlen werden können. Die Strafverteidiger hatten dem entgegengehalten, dass es sich bei den Lebensmitteln, die offensichtlich entsorgt werden sollen, um sogenannte herrenlose Gegenstände handelt, die damit nicht fremd im Sinne des § 242 StGB sind – eine im Strafrecht sehr interessante Frage.

Weiterlesen …

Kanzlei Löwenberg Strafrehct Würzburg Bild Haftentschädigung #kanzleiloewenberg #kanzleilöwenberg #strafrechtwürzburg #strafrechtwuerzburg

Haftentschädigung soll angehoben werden

Zu Unrecht in der JVA Würzburg?

Wenn jemand zu Unrecht in Haft war, steht ihm eine Entschädigung zu. Das kann beispielsweise der Fall sein, wenn jemand in U-Haft genommen wurde, aber später freigesprochen oder das strafrechtliche Verfahren gegen ihn eingestellt wird.

Weiterlesen …

Kanzlei Löwenberg Strafrehct Würzburg Bild Notwehr #kanzleiloewenberg #kanzleilöwenberg #strafrechtwürzburg #strafrechtwuerzburg

Notwehr? Teilweise schwer zu begründen!

Im Bereich von Körperverletzungsdelikten stellt sich im Strafrecht häufig die Frage, ob eine Notwehrsituation vorliegt (§ 32 StGB).

Erforderlich ist ein gegenwärtiger Angriff des Gegners. Maßgeblich ist dabei jedoch die objektive Sachlage und nicht die Befürchtungen des Angegriffenen. Dies wurde erneut vom Bundesgerichtshof bestätigt (BGH, 25.09.2019, 2 StR 177/19).

Weiterlesen …

#kanzleiloewenberg #kanzleilöwenberg #strafrechtwürzburg #strafrechtwuerzburg Strafrecht Würzburg

Pflichtverteidigung bei tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte

Auswirkungen auf das Strafrecht in Würzburg ?

Die Rechtsprechung zur Frage, wann dem Beschuldigten ein Pflichtverteidiger beizuordnen ist, ist uferlos. Einen Überblick zu den Voraussetzungen des Pflichtverteidigers erhalten Sie hier.

Weiterlesen …

#kanzleiloewenberg #kanzleilöwenberg #strafrechtwürzburg #strafrechtwuerzburg Strafrecht Würzburg

„Modernisierung“ des Strafverfahrens

Auswirkungen auf das Strafrecht in Würzburg ?

Seit einiger Zeit ist die Rede von einer „Modernisierung“ des Strafverfahrens. Aus der Sicht eines Strafverteidigers haben die Pläne mit einer wirklichen „Modernisierung“ nicht viel zu tun, und die Teile eines Strafverfahrens, die selbiges in die Länge ziehen, wurden gar nicht angegangen.

Weiterlesen …

#kanzleiloewenberg #kanzleilöwenberg #strafrechtwürzburg #strafrechtwuerzburg #fachanwaltstrafrechtwürzburg #fachanwaltstrafrechtwuerzburg, Strafrecht Würzburg

Beschuldigteneigenschaft in Würzburg?

Wichtiger als man meint !

Die sogenannte Beschuldigteneigenschaft gehört zu den zentralen Begriffen im Strafprozess. Der Begriff klingt langweilig, die meisten können damit nicht viel anfangen – dabei ist die Frage der Beschuldigteneigenschaft wichtiger, als man sich vorstellen kann.

Weiterlesen …

#kanzleiloewenberg #kanzleilöwenberg #strafrechtwürzburg #strafrechtwuerzburg #fachanwaltstrafrechtwürzburg #fachanwaltstrafrechtwuerzburg, Strafrecht Würzburg

Postkontrolle in der JVA Würzburg - Gefangener darf zuschauen !

Die Kontrolle von Gefangenenpost ist ein Punkt, der im Rahmen der Strafverteidigung immer wieder an Bedeutung gewinnt. Wir weisen unsere Mandantin stets ausdrücklich und schriftlich darauf hin, dass die von ihnen versendete Post genauso von der Staatsanwaltschaft gelesen wird wie die Briefe, die sie von außerhalb der JVA erhalten.

Weiterlesen …

#kanzleiloewenberg #kanzleilöwenberg #strafrechtwürzburg #strafrechtwuerzburg #fachanwaltstrafrechtwürzburg #fachanwaltstrafrechtwuerzburg, Strafrecht Würzburg

Lockerungen in Würzburg, Resozialisierung für langjährig Inhaftierte

Ein häufiges Thema für Häftlinge ist die Frage nach Lockerungen: Wann ist der erste Urlaub möglich? Wann kann ins Freigängerhaus gewechselt werden? Wann kann möglicherweise draußen eine Arbeitsstellte aufgenommen werden?

Weiterlesen …

Telekommunikationsüberwachung (TKÜ) in Würzburg

Vorsicht mit Handydaten!

Seit Jahren ist zu beobachten, dass in vielen Strafverfahren, insbesondere im Drogenbereich, die Beschuldigten mit Daten überführt werden, die ihren Handys entnommen wurden. Dies können beispielsweise WhatsApp-Chats, Bilddateien, Sprachdateien oder mit Passwörtern gesicherte Dateien sein.

Weiterlesen …

Haftbefehl nach § 230 Abs. 2 StPO

Sitzungshaftbefehl in Würzburg?

Regelmäßig kommt es in Würzburg vor, dass ein Angeklagter zum Verhandlungstermin in seiner Strafsache nicht vor Gericht erscheint. Meistens erlässt das Gericht daraufhin einen Sitzungshaftbefehl, d. h. es wird angeordnet, den Angeklagten festzunehmen und ihn bis zum nächsten Verhandlungstermin in Untersuchungshaft zu halten.

Weiterlesen …

#kanzleiloewenberg, #kanzleilöwenberg, #strafrechtwürzburg, #strafrechtwuerzburg, #fachanwaltstrafrechtwürzburg, #fachanwaltstrafrechtwuerzburg, Strafrecht Würzburg

Pflichtverteidigung bei Berufung der Staatsanwaltschaft

Geltung der Richtlinie (EU) 2016/1919 in Würzburg?

Die EU-Richtlinie 2016/1919 („PKH-Richtlinie“) sieht vor, dass eine gerichtliche Entscheidung über die Bewilligung von Prozesskostenhilfe und die Beiordnung eines Pflichtverteidigers schon frühzeitig in Ermittlungsverfahren zu treffen ist.

Weiterlesen …

#kanzleiloewenberg, #kanzleilöwenberg, #strafrechtwürzburg, #strafrechtwuerzburg, #fachanwaltstrafrechtwürzburg, #fachanwaltstrafrechtwuerzburg, Strafrech Würzburg

Neulich im Strafverteidigernotdienst

Würzburger Praxis.

Anfang Oktober 2019 fand eine Vorführung beim AG Würzburg wegen eines Drogendelikts statt. Da es sich um einen Samstag handelte, hatte der Beschuldigte sich an den Strafverteidigernotdienst für Würzburg gewandt.

Weiterlesen …

#kanzleiloewenberg, #kanzleilöwenberg, #strafrechtwürzburg, #strafrechtwuerzburg, #fachanwaltstrafrechtwürzburg, #fachanwaltstrafrechtwuerzburg

Kein versuchter Totschlag bei Eigengefährdung

Landgericht Nürnberg wird aufgehoben.

Das Landgericht Nürnberg-Fürth hatte in einem aufsehenerregenden Fall die Entscheidung zu treffen, ob der Beschuldigte strafbar ist wegen versuchten Totschlags. Hintergrund war folgender:

Weiterlesen …

Pflichtverteidigung, Pflichtverteidiger, Kanzlei Löwenberg, Strafrecht, Würzburg, #strafrechtwuerzburg, #kanzleiloewenberg

Pflichtverteidigung wegen „Schwere der Tat“

Wann bekomme ich in Würzburg einen Pflichtverteidiger?

Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, einen Pflichtverteidiger zu bekommen: Zum einen den gesetzlichen Katalog des § 140 Abs. 1 StPO (z.B. Untersuchungshaft, Zuständigkeit des Landgerichts o. ä.)

Weiterlesen …

Tritt gegen Knie = gefährliche Körperverletzung?

Turnschuh als gefährliches Werkzeug?

Viele Beschuldigte lassen sich durch den Begriff der „gefährlichen Körperverletzung“ stark verunsichern, weil es durch den Zusatz „gefährliche“ auf sie den Eindruck macht, als ob ihnen eine Straftat aus dem Bereich der Schwerkriminalität vorgeworfen wird.

Weiterlesen …

Pflichtverteidiger, Kanzlei Löwenberg, Strafrecht, Würzburg, #strafrechtwuerzburg, #kanzleiloewenberg

Pflichtverteidiger kümmert sich nicht

Rechtzeitiger Besuch in der JVA Würzburg?

Pflichtverteidigern wird oft vorgeworfen, dass sie sich nicht ausreichend um die Sache kümmern. Bei manchem Rechtsanwalt trifft das sicherlich zu, nicht jedoch bei jedem. Es gibt Kollegen, die Pflichtverteidigungen sehr nachlässig behandeln, es gibt jedoch auch Kollegen, die solche Verfahren genauso ernst nehmen wie Wahlverteidigungen.

Einige Pflichtverteidiger besuchen die Mandanten nicht oft genug im Gefängnis.

Weiterlesen …

Terrorverdacht, Durchsuchung, Kanzlei Löwenberg, Strafrecht, Würzburg, #strafrechtwuerzburg, #kanzleiloewenberg

Durchsuchungsanordnung bei Terrorverdacht in Würzburg ?

Angaben nur eines Zeugen ausreichend?

Nach der Strafprozessordnung ist die Durchsuchung von Räumlichkeiten eines Beschuldigten möglich – wenn ein Richter das anordnet. Der von der Durchsuchungsmaßnahme Betroffene sollte sich daher in jedem Fall den Durchsuchungsbeschluss zeigen lassen. Oft versucht die Polizei, einfach so die Wohnung des Beschuldigten zu durchsuchen – was dann nicht zulässig ist.

Weiterlesen …

Betreuer plus Pflichtverteidiger ?

Pflichtverteidigung auch dann, wenn der Betroffene bereits einen Betreuer hat ?
In vielen Verfahren stellt sich für die Beschuldigten die Frage, ob sie im Strafrecht Prozesskostenhilfe bekommen. Prozesskostenhilfe gibt es jedoch im Strafrecht nicht. Im Strafrecht gibt es allerdings die Möglichkeit, dass dem Beschuldigten ein Pflichtverteidiger beigeordnet wird.

Weiterlesen …

Bedingter Tötungsvorsatz schon bei Gleichgültigkeit

Wie unterscheiden sich bedingter Vorsatz und bewusste Fahrlässigkeit?
Bei Tötungsdelikten stellt sich für den Strafverteidiger oft die Frage nach der Nachweisbarkeit des Tatablaufs. Oft bestehen darüber jedoch keine Zweifel, so dass der Rechtsanwalt rechtlich argumentieren muss.

Weiterlesen …

Ich möchte jemanden in der JVA Würzburg besuchen Wie geht das ?

Sie möchten jemanden in der JVA Würzburg besuchen und haben das Gefühl, dass man Ihnen dabei nur Steine in den Weg legt? Wir erklären Ihnen, was zu tun ist.

Weiterlesen …

Kanzlei Löwenberg, Strafrecht, Würzburg, Aufhebung der U-Haft bei Verfahrensverzögerung! Gilt das auch in Würzburg?

Aufhebung der U-Haft bei Verfahrensverzögerung! Gilt das auch in Würzburg?

Falls ein Beschuldigter in U-Haft genommen wird (Haftbefehl), gilt der Beschleunigungsgrundsatz. Das zuständige Gericht hat also das jeweilige Verfahren beschleunigt zu bearbeiten, d. h. vor anderen Verfahren, in denen die jeweiligen Beschuldigten nicht in U-Haft sitzen.

Weiterlesen …

Beschuldigter kann sich Pflichtverteidiger frei aussuchen, Rechtsanwalt aus Würzburg kann überall Pflichtverteidiger sein

Lange war umstritten, ob der Beschuldigte sich seinen Pflichtverteidiger frei aussuchen kann oder ob er der gewünschte Anwalt am Ort des Gerichts ansässig sein muss.

Weiterlesen …

Kanzlei Löwenberg, Strafrecht, Würzburg, Einziehung (§ 74 StGB), Strafzumessungsgrund, Betrugsstraftaten, Einziehung von Wertersatz, Drogendelikte

Einziehung (§ 74 StGB) = Strafzumessungsgrund !

Seit einiger Zeit ist die „Einziehung von Wertersatz“ neben anderen Einziehungsregelungen von gesteigertem Interesse. Der Gesetzgeber 2017 hat neue Vorschriften eingeführt, nach denen beispielsweise bei Drogendelikten oder Betrugsstraftaten der vom Angeklagten erlangte Wert eingezogen werden kann.

Weiterlesen …

Kanzlei Löwenberg, Strafrecht, Würzburg, Geldstrafe Gefangener, Einkommen

Geldstrafen bei Gefangenen in der JVA Würzburg

Ist auch hier das Einkommen maßgeblich?
Bei Strafbefehlen oder Urteilen mit Geldstrafe stellt sich für den Strafverteidiger immer die Frage wie hoch die Geldstrafe ausfällt und welche Faktoren hier zu Gunsten des Mandanten angeführt werden können, um ihn von einer hohen Strafe zu verschonen.

Weiterlesen …

Kanzlei Löwenberg, Strafrecht, Würzburg, Telefonate zwischen Verteidiger und inhaftiertem Mandanten, Untersuchungshaft, Fachanwalt

Telefonate zwischen Verteidiger und inhaftiertem Mandanten

Ein Strafverteidiger muss regelmäßig mit seinen Mandanten Gespräche über die grundsätzliche Verteidigungsstrategie und die Vorgehensweise im Strafverfahren führen.

Weiterlesen …

Kanzlei Löwenberg, Strafrecht, Würzburg, Untersuchungshaft, U-Haft, Rechtsanwalt Wuerzburg, Bernhard Löwenberg

Haftgrund der „Wiederholungsgefahr“ Untersuchungshaft zulässig?

In einer Entscheidung hat das saarländische OLG gezeigt, dass unterschiedliche Gerichte die Voraussetzungen von Untersuchungshaft durchaus unterschiedlich beurteilen können (Saarländisches OLG Saarbrücken, 16.10.2018, 1 Ws 206/18).

Weiterlesen …

Kanzlei Löwenberg, Strafrecht, Würzburg, gefährliche Waffe, Cutter Messer, Fachanwalt Bernhard Löwenberg

Seitenschneider = Gefährliches Werkzeug?

Nicht jedes Werkzeug ist auch ein „gefährliches Werkzeug“.
Im Rahmen von Diebstahlsdelikten steht der Rechtsanwalt häufig vor der Herausforderung, seinen Mandanten gegen einen „Diebstahl mit Waffen“ verteidigen zu müssen. Ein solcher kann vorliegen, wenn der Mandant eine Waffe oder ein gefährliches Werkzeug bei sich führt. Das kann der Fall sein bei einer Pistole, einem Messer, einer Schere, einem Teppichmesser („Cutter“) oder vielen anderen Gegenständen mehr.

Weiterlesen …

Kanzlei Löwenberg, Strafrecht, Würzburg, Haftentschädigung, zu Unrecht in Untersuchungshaft sitzen, Freispruch

Haftentschädigung lohnt sich nicht

Wer zu Unrecht in Untersuchungshaft sitzt und dann freigesprochen wird, erhält in der Regel eine Haftentschädigung nach dem StrEG (Strafentschädigungsgesetz).

Weiterlesen …

Kanzlei Löwenberg, Friedrich-Ebert-Ring 1, Würzburg, Pflichtverteidiger oder Dolmetscher, Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg, Strafrecht, Experte

Pflichtverteidiger oder Dolmetscher?

Für viele Angeklagte ist die Frage entscheidend, ob sie für ihr Verfahren einen Pflichtverteidiger bekommen. Geschuldet ist dies häufig dem Umstand, dass die Angeklagten nicht über die finanziellen Mittel verfügen, einen Anwalt zu bezahlen.

Weiterlesen …

Kanzlei Löwenberg, Friedrich-Ebert-Ring 1, Würzburg, Bewährungswiderruf, Widerruf der Bewährung, Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg, Strafrecht, Experte

Wann droht ein Bewährungswiderruf ?

Wenn jemand zu einer Bewährungsstrafe verurteilt wird, droht während der Bewährungszeit immer der Widerruf der Bewährung. Falls es dazu kommt, ist die ursprünglich ausgeurteilte Strafe komplett abzusitzen. Das ist freilich keine schöne Aussicht.

Weiterlesen …

Kanzlei Löwenberg, Friedrich-Ebert-Ring 1, Würzburg, Veröffentlichen von Nacktbildern, Nötigung, Kinderpornografie, jugendpornografisches Material, sexuelle Nötigung (§ 177 StGB)

Veröffentlichen von Nacktbildern = Nötigung ?

Die „modernen Medien“ führen teilweise zu Straftaten, die noch vor 10 Jahren kaum möglich gewesen wären. Wir haben wiederholt Fälle betreut, in denen dem Mandanten vorgeworfen wurde, kinderpornografisches Material bzw. jugendpornografisches Material verbreitet zu haben.

Weiterlesen …

Kanzlei Löwenberg, Friedrich-Ebert-Ring 1, Würzburg, Fachanwalt für Strafrecht, Rechtsanwalt, Was heißt eigentlich „In dubio pro reo“?

Was heißt eigentlich „In dubio pro reo“?

Immer wieder werden wir von Mandanten in Strafverfahren gefragt, warum ihr Fall jetzt nicht unter „In dubio pro reo“ fällt mit der Folge eines Freispruchs.

Weiterlesen …

Kanzlei Löwenberg, Friedrich-Ebert-Ring 1, Würzburg, Fachanwalt für Strafrecht, Rechtsanwalt, Haftbefehl: Voraussetzungen der Wiederholungsgefahr

Haftbefehl: Voraussetzungen der „Wiederholungsgefahr“

Ein Haftbefehl hat zwei Voraussetzungen:
Zum einen den dringenden Tatverdacht, d. h. die hohe Wahrscheinlichkeit dafür, dass der Betroffene eine Straftat begangen hat. Zum anderen einen Haftgrund. Es gibt nur drei mögliche Haftgründe: Fluchtgefahr, Wiederholungsgefahr, Verdunklungsgefahr.

Weiterlesen …

Kanzlei Löwenberg, Friedrich-Ebert-Ring 1, Würzburg, Fachanwalt für Strafrecht, Rechtsanwalt, Streicheln des Knies ist keine sexuelle Belästigung, Straftat, Belästigen, Alkohol

Streicheln des Knies ist keine sexuelle Belästigung

Wann ist es sexuell gemeint?
Im Sexualstrafrecht stellen sich für den Strafverteidiger stets zunächst zwei Fragen:
Hat das behauptete Verhalten tatsächlich stattgefunden? Falls ja: Stellt dieses Verhalten tatsächlich ein strafrechtlich relevantes Verhalten dar?

Weiterlesen …

Kanzlei Löwenberg, Friedrich-Ebert-Ring 1, 97070 Würzburg, Fachanwalt für Strafrecht in Würzburg, Rechtsanwalt, Drogengeld, Betäubungsmitteldelikten, Wohnungsdurchsuchungen, Drogen

Ist jeder aufgefundene Geldschein immer gleich Drogengeld?

Bloßes Aufbewahren von Drogengeld ist kein Handeltreiben

Im Zusammenhang mit Betäubungsmitteldelikten finden regelmäßig Wohnungsdurchsuchungen statt, bei denen üblicherweise Drogen, Drogenutensilien (Feinwaagen, Crusher, Papers o. ä.)  gefunden werden.

Weiterlesen …

Kanzlei Löwenberg, Friedrich-Ebert-Ring 1, 97070 Würzburg, Fachanwalt für Strafrecht in Würzburg, Rechtsanwalt, keine-Beihilfe,-Anwesenheit-am-Tatort,-Landfriedensbruch,-Beihilfe,-Drogenkurier

Versuchter Totschlag

Keine Beihilfe durch bloße Anwesenheit am Tatort.
Das Thema „Beihilfe zu einer Straftat“ spielt in der Praxis eine größere Rolle, als man auf den ersten Blick meint.

Weiterlesen …

Kanzlei Löwenberg, Friedrich-Ebert-Ring 1, 97070 Würzburg, Fachanwalt für Strafrecht in Würzburg, Rechtsanwalt, Bewährungswiderruf

Droht ein Bewährungswiderruf?

Oftmals stellt sich in einem Strafverfahren die Frage nach einem drohenden Bewährungswiderruf. Nicht selten sind die Fälle, in denen es eigentlich nur um eine Strafe von einem Jahr geht, durch eine widerrufende Bewährung aber schnell zwei oder drei Jahre Gefängnis drohen.

Weiterlesen …

Kanzlei Löwenberg, Friedrich-Ebert-Ring 1, 97070 Würzburg, Fachanwalt für Strafrecht in Würzburg, Rechtsanwalt, Kein Diebstahl eines Handys, wenn nur Bilder gelöscht werden sollen.

Kein Diebstahl eines Handys, wenn nur Bilder gelöscht werden sollen

Keine Zueignungsabsicht.

Hin und wieder ist der BGH gezwungen, sich mit aktuellen Medien und aktueller Unterhaltungselektronik auseinanderzusetzen. Ein schönes Beispiel war das Würzburger „Facebook-Urteil“.

Weiterlesen …

Kanzlei Löwenberg, Fachanwalt für Strafrecht in Würzburg, Rechtsanwalt, WhatsApp, Beleidigung, beleidigungsfreie Sphäre Familie

WhatsApp-Nachrichten in der Familie = beleidigungsfreie Sphäre Familie geht über Ehrenschutz

Das Gericht war mit der Frage befasst, ob sich Familienmitglieder untereinander über WhatsApp beleidigend über andere Familienmitglieder äußern dürfen

Weiterlesen …

Rechtsanwalt Strafrecht Wuerzburg, KANZLEI LÖWENBERG, Verabredung eines Verbrechens / Mord

Verabredung eines Verbrechens / Mord

Das deutsche Strafgesetzbuch bestraft im Normalfall nur bereits begangene Delikte, unabhängig davon, ob sie zur Vollendung gekommen sind oder nur versucht wurden. Die Vorbereitung einer Straftat ist grundsätzlich nicht strafbar.
Bei gewichtigeren Delikten ist allerdings die Verabredung eines Verbrechens (= Straftat mit Mindeststrafe 1 Jahr) strafbar (§ 30 StGB).

Weiterlesen …

Rechtsanwalt Strafrecht Wuerzburg, Kanzlei Loewenberg, Drogen, Auswirkungen einer Strafe auf den Beruf

Auswirkungen einer Strafe auf den Beruf

Zumessungsüberlegungen müssen die beruflichen Auswirkungen berücksichtigen. In vielen Strafverfahren ist für den jeweiligen Beschuldigten nicht die Frage nach der eigentlichen Strafe interessant, sondern vielmehr die Frage nach Führerschein oder Beruf.

Weiterlesen …

Gewerbsmäßiges Handelstreiben mit BtMG bei 738 mg ?

Wenn ein Angeklagter in mehreren Fällen mit Drogen handelt, kommt die Rechtsprechung, insbesondere die Amtsgerichte, gern zu dem Ergebnis, dass der Angeklagte gewerbsmäßig gehandelt hat.

Weiterlesen …

Strafrecht Fachanwalt Bernhard Löwenberg, Kanzlei Löwenberg, Friedrich-Ebert-Ring 1, Würzburg, Untersuchungshaft, Fluchtgefahr

Untersuchungshaft/Fluchtgefahr

Ein Haftbefehl, der die Grundlage für Untersuchungshaft ist, wird von den Gerichten in der Mehrzahl der Fälle mit angeblicher Fluchtgefahr begründet.

Weiterlesen …

Strafrecht Fachanwalt Bernhard Löwenberg, Kanzlei Löwenberg, Friedrich-Ebert-Ring 1, Würzburg, Untersuchungshaft, Haftprüfung

Untersuchungshaft / Freilassung wegen Verfahrensverzögerungen?

Im Falle der Untersuchungshaft steht immer eine Frage im Vordergrund: Wie kommt der Beschuldigte möglichst schnell aus der U-Haft raus, unabhängig vom weiteren Verlauf des eigentlichen Verfahrens.

Weiterlesen …

Cannabis-Anbau, Notstandshandlung, Strafrecht Fachanwalt Bernhard Löwenberg, Kanzlei Löwenberg, Friedrich-Ebert-Ring 1, 97072 Würzburg

Cannabis-Anbau kann eine Notstandshandlung sein!

Dem Angeklagten wurde vorgeworfen, in seinem Wohnhaus Cannabis angebaut zu haben. Dies würde normalerweise eine Strafe nach § 29 Abs. 1 Nr. 1 BtMG nach sich ziehen. Nach dieser Vorschrift ist unter anderem der Anbau von Betäubungsmitteln strafbar und wird mit einer Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren sanktioniert.

Weiterlesen …

ACAB, Beleidigung, Strafrecht Fachanwalt Bernhard Löwenberg, Kanzlei Löwenberg, Friedrich-Ebert-Ring 1, 97072 Würzburg

ACAB (All cops are bastards) ist Beleidigung

Die Aussage „ACAB“ gilt nach der Rechtsprechung als Beleidigung. Dies hat das OLG Frankfurt in einem Beschluss vom Mai 2018 bestätigt (OLG Frankfurt, 23.05.2018, 2 Ss OWi 506/17).

Weiterlesen …

Strafrecht Fachanwalt, Seitenschneider führt nicht zu Diebstahl mit Waffen, Kanzlei Loewenberg, Friedrich-Ebert-Ring 1, 97072 Würzburg, neue Büroräume, Fachanwalt Würzburg, Schweinfurt, Nürnberg, Rechtsanwalt Strafrechtsexperte Bernhard Löwenberg

Seitenschneider führt nicht zu Diebstahl mit Waffen (§ 244 StGB)

In vielen Verfahren wegen Diebstahls ist die Frage zu beurteilen, ob eine sogenannte Qualifikation vorliegt, weil es sich möglicherweise um einen „Diebstahl mit Waffen“ handelt. Hier ist zunächst abzugrenzen. Ein „Diebstahl mit Waffen“ liegt nicht erst dann vor, wenn die Waffen verwendet werden, sondern bereits dann, wenn der Täter die Waffe lediglich mit sich führt.

Weiterlesen …

Strafrecht Fachanwalt, versuchter Mord, Ruecktritt, Kanzlei Loewenberg, Friedrich-Ebert-Ring 1, 97072 Würzburg, neue Büroräume, Fachanwalt Würzburg, Schweinfurt, Nürnberg, Rechtsanwalt Strafrechtsexperte Bernhard Löwenberg

Versuchter Mord / Rücktritt

Bei Delikten, die lediglich versucht und nicht erfolgreich beendet wurden, hat der Strafverteidiger auch die Frage zu prüfen, ob der Mandant möglicherweise zurückgetreten ist. Ein Rücktritt wirkt nämlich strafbefreiend. Das heißt auf gut deutsch: Wer eine Straftat versucht, jedoch im juristischen Sinne zurücktritt, kann nicht bestraft werden (§ 24 StGB).

Weiterlesen …

Strafrecht Wuerzburg, Kanzlei Loewenberg, Friedrich-Ebert-Ring 1, 97072 Würzburg, neue Büroräume, Fachanwalt Würzburg, Schweinfurt, Nürnberg, Rechtsanwalt Strafrechtsexperte Bernhard Löwenberg

Jetzt in neuen Büroräumen!

Ab September sind wir in unseren neuen Räumlichkeiten für Sie da: Friedrich-Ebert-Ring 1 in Würzburg!

Weiterlesen …

Strafrecht Wuerzburg, Kanzlei Loewenberg, Rücktritt vom Versuch, Fachanwalt Würzburg, Schweinfurt, Nürnberg, Rechtsanwalt Strafrechtsexperte Bernhard Löwenberg

Rücktritt vom Versuch

Oft unterschätzt wird in Strafverfahren die Möglichkeit des Rücktritts vom Versuch. Dieser wirkt strafbefreiend und kann deswegen eine sehr gewichtige Rolle spielen. So kann ein Täter, der eine Straftat eigentlich bereits begangen hat, durch einen rechtzeitigen Rücktritt bewirken, dass er überhaupt nicht bestraft wird.

Weiterlesen …

Strafrecht Wuerzburg, Kanzlei Loewenberg, Bei kleinen Straftaten höchstens Mindeststrafe, Fachanwalt Würzburg, Schweinfurt, Nürnberg, Rechtsanwalt Strafrechtsexperte Bernhard Löwenberg

Bei kleinen Straftaten höchstens Mindeststrafe

Bei kleineren Delikten (Körperverletzung, Diebstahl, Betrug, Beleidigung, Drogen etc.) taucht im Gerichtsverfahren immer wieder die Frage nach der Strafhöhe und insbesondere nach der Bewährung auf.

Weiterlesen …

Warum wird eigentlich immer davon abgeraten, bei der Polizei Angaben zu machen?

Von jedem Verteidiger hört man den Hinweis, dass man bei der Polizei keine Angaben machen sollte.
Es ist menschlich, dass jemand, der mit einer Straftat konfrontiert wird, sich dazu erklären möchte. Man möchte der Polizei erklären, wie es wirklich war oder helfen, den richtigen Täter zu finden.

Weiterlesen …

Strafrecht Wuerzburg, Kanzlei Loewenberg, Neue Chance für Therapie wegen Drogen, Alkohol, Fachanwalt Strafrecht Würzburg, Schweinfurt, Nürnberg, Rechtsanwalt Strafrechtsexperte Bernhard Löwenberg

Neue Chance für Therapie wegen Drogen?

In vielen Strafverfahren stellt sich die Frage nach einer Therapie. Häufig kann dadurch eine lange Freiheitsstrafe vermieden werden. Wenn ein Angeklagter zu einer Freiheitsstrafe von 5 Jahren verurteilt wird, besteht im Falle einer Therapie nach § 64 StGB die Möglichkeit, dass er nach erfolgreichem Abschluss der Therapie entlassen wird.

Weiterlesen …

Strafrecht Wuerzburg, Kanzlei Loewenberg, Polizeirechtsreform in Bayer, neues PAG, Fachanwalt Strafrecht Würzburg, Schweinfurt, Nürnberg, Rechtsanwalt Strafrechtsexperte Bernhard Löwenberg

Polizeirechtsreform in Bayern / neues PAG

In Bayern ist eine Reform des Bayerischen Polizeiaufgabengesetzes (PAG) geplant, die seit einiger Zeit von vielen Seiten kritisiert wird.

Drohende Gefahr
Zum einen geht es um die „drohende Gefahr“. Bislang durfte die Polizei tätig werden, wenn eine konkrete Gefahr besteht. Wo ist der Unterschied zur drohenden Gefahr?

Weiterlesen …

Sexuelle Nötigung, Vergewaltigung, Sexualstrafrecht, Fachanwalt Strafrecht Würzburg, Schweinfurt, Nürnberg, Kanzlei Bernhard Löwenberg

Aussage gegen Aussage im Sexualstrafrecht

BGH: „Aussage gegen Aussage“ - geschlossene Darstellung der Aussagen der Geschädigten zwingend

Im Sexualstrafrecht entspricht es nahezu dem Regelfall, dass eine sogenannte „Aussage gegen Aussage“-Konstellation vorliegt. Auf gut Deutsch: Die Geschädigte behauptet, sexuell genötigt oder vergewaltigt worden zu sein, der Beschuldigte bestreitet dies. Oft gibt es keine weiteren Zeugen oder sonstige Beweismittel, so dass die Gerichte vor der schwierigen Aufgabe stehen, sich für eine der Seiten entscheiden zu müssen.

Weiterlesen …

Keine unnötige Untersuchungshaft, Crystal Meth, Fachanwalt Strafrecht Würzburg, Schweinfurt, Nürnberg, Kanzlei Bernhard Löwenberg

Keine unnötige Untersuchungshaft

In zahlreichen Verfahren entsteht der Eindruck, dass seitens des Gerichts unnötig Untersuchungshaft angeordnet wird. In der Regel wird dabei der Grund der Fluchtgefahr genannt, welcher wiederum mit einer angeblich hohen Hafterwartung begründet wird.

Es kommt dabei vor, dass die Gerichte die Fortdauer der Untersuchungshaft anordnen, weil angeblich ein Termin zur Hauptverhandlung noch nicht festgelegt werden konnte. Hier lohnt es sich, nachzufragen.

Es kommt vor, dass die Gerichte nicht terminieren, weil sie schlichtweg überlastet sind.

Weiterlesen …

Doch kein Freispruch für die Sharia Police, Muslima, Muslime, Fachanwalt Strafrecht Würzburg, Schweinfurt, Nürnberg, Kanzlei Bernhard Löwenberg

Doch kein Freispruch für die "Sharia Police"

In einem – nicht nur – deutschlandweit beachteten Fall gegen Muslime, die als „Sharia Police“ auftraten, hatte das LG Wuppertal die Angeklagten freigesprochen. Nach Ansicht des Landgerichts lag kein Verstoß gegen das Uniform-Verbot vor.

Weiterlesen …

Keine Fahrerflucht, wenn nicht die Polizei gerufen wird

Der Tatbestand der Fahrerflucht / Unfallflucht („unerlaubtes Entfernen vom Unfallort“) gehört zu den häufigsten Delikten und zählt zum Alltagsgeschäft eines Strafverteidigers. Immer wieder kommt es in diesem Bereich zu interessanten gerichtlichen Entscheidungen.

Weiterlesen …

Strafverfahren Angeklagte gegeneinander auszuspielen, Aktuelles, Kanzlei Löwenberg, Fachanwalt, Strafrecht, Würzburg, Schweinfurt, Nürnberg

Ein unmoralisches Angebot

In vielen Strafverfahren ist zu beobachten, dass Staatsanwaltschaft oder Gericht versuchen, mehrere Angeklagte gegeneinander auszuspielen. Teilweise wird versucht, eine frühzeitige Aussage bzw. ein frühzeitiges Geständnis schmackhaft zu machen, nach dem Motto „Wer zuerst aussagt, hat gewonnen“.

Weiterlesen …

Verstoß gegen Weisungen während der Führungsaufsicht, Aktuelles, Kanzlei Löwenberg, Fachanwalt, Strafrecht, Würzburg, Schweinfurt, Nürnberg

Verstoß gegen Weisungen während der Führungsaufsicht?

Wer einmal zu einer Freiheitsstrafe mit Führungsaufsicht verurteilt wurde, kennt das Problem:

Während der Führungsaufsicht besteht oft eine Reihe von Verboten. So darf der Betroffene häufig keinen Alkohol trinken, keine Drogen konsumieren (sonst straffrei !), muss sich regelmäßig beim Bewährungshelfer melden und ähnliches.

Weiterlesen …

BtMG, Bewaffnetes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln, Aktuelles, Kanzlei Löwenberg, Fachanwalt, Strafrecht, Würzburg, Schweinfurt, Nürnberg

Bewaffnetes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln?

Zu den nach dem BtMG möglichen Qualifikationen des Handeltreibens mit Drogen gehört unter anderem das sogenannte „bewaffnete Handeltreiben“. Dabei genügt es bereits, wenn der Täter eine Waffe bei sich hat. Er muss diese nicht verwenden. Es reicht also aus, wenn der Täter in der Hosentasche ein Messer, Pfefferspray oder ähnlich hat.

Weiterlesen …

Sexualdelikte, Kindesmissbrauch, Aussage gegen Aussage, Aktuelles, Kanzlei Löwenberg, Fachanwalt, Strafrecht, Würzburg, Schweinfurt, Nürnberg

Aussage gegen Aussage?

Strafverteidiger sind immer wieder mit Verfahren befasst, in denen es heißt „Aussage gegen Aussage“. Sehr häufig sind solche Fälle im Bereich des Sexualstrafrechts (Vergewaltigung, sexuelle Nötigung, sexueller Missbrauch). Typischerweise gibt es dabei keine weiteren Zeugen. Der zuständige Richter kann nicht einfach der Zeugin glauben, die behauptet, sie sei vergewaltigt worden. Andererseits kann er auch nicht einfach dem Angeklagten glauben, der alles abstreitet.

Weiterlesen …

Drogenkurier muss mit größerer Menge rechnen, Kanzlei Löwenberg, Fachanwalt, Strafrecht, Würzburg, Schweinfurt, Nürnberg

Drogenkurier muss mit größerer Menge rechnen!

„Ein Drogenkurier, der sich zum Transport von Betäubungsmitteln bereit erklärt und weder auf die Menge des ihm übergebenen Rauschgifts Einfluss nehmen noch diese Menge überprüfen kann, wird i. d. R. damit rechnen müssen, dass ihm mehr Rauschgift zum Transport übergeben wird, als man ihm offenbart hat.“

Weiterlesen …

Beweiswert einer DNA-Spur, Kanzlei Löwenberg, Fachanwalt, Strafrecht, Würzburg, Schweinfurt, Nürnberg

Beweiswert einer DNA-Spur

In Strafverfahren wird mehr und mehr mit DNA-Spuren gearbeitet. Häufig entsteht dabei der Eindruck, mittels DNA lasse ein Angeklagter sich immer zu 100 Prozent überführen.
Das stimmt nicht:
Der BGH hat in einer aktuellen Entscheidung die DNA-Spuren zu dem gemacht, was sie ist: lediglich ein Indiz.

Weiterlesen …

Anwalt Kanzlei Löwenberg, Fachanwalt für Strafrecht in Würzburg

Einschlägige Vorstrafen = strafschärfend?

In Strafurteilen findet sich bei vorbestraften Angeklagten regemäßig die Behauptung, dass aufgrund einschlägiger Vorstrafen die Strafe erhöht werden musste. Kurz gesagt: Wer bereits dreimal wegen Diebstahls vorbestraft ist, muss beim vierten Mal eine besonders hohe Strafe erhalten.

Weiterlesen …

Akteneinsicht, neue Ermittlungsergebnisse während der Hauptverhandlung, Strafrecht Würzburg, Anwalt Kanzlei Löwenberg, Fachanwalt für Strafrecht in Würzburg, Wohnungsdurchsuchung

Akteneinsicht: neue Ermittlungsergebnisse während der Hauptverhandlung

Nicht selten kommt es in Strafverfahren während der laufenden Hauptverhandlung zu neuen Ergebnissen der Ermittlungsbehörden. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Hauptverhandlung sich über mehrere Verhandlungstage hinzieht und daher mehrere Wochen oder sogar Monate andauert. Dabei kann es vorkommen, dass die Polizei auf neue Erkenntnisse stößt.

Weiterlesen …

Lange Verfahrensdauer = Strafmilderungsgrund, Strafrecht Würzburg, Anwalt Kanzlei Löwenberg, Fachanwalt für Strafrecht in Würzburg, Wohnungsdurchsuchung

Lange Verfahrensdauer = Strafmilderungsgrund

Falls in einem Strafverfahren die Verurteilung des Mandanten unausweichlich ist, muss der Verteidiger im Plädoyer unter der Überschrift „Strafzumessung“ die Punkte darstellen, die für den Mandanten sprechen und Argument für eine milde Strafe sind.

Weiterlesen …

Strafrecht Würzburg, Anwalt Kanzlei Löwenberg, Fachanwalt für Strafrecht in Würzburg, Wohnungsdurchsuchung

Durchsuchung: Bestehen Sie auf Aushändigung des Beschlusses mit vollständiger Begründung!

Insbesondere im Bereich der Betäubungsmitteldelikte kommt es sehr häufig zu Wohnungsdurchsuchungen. Aus diesen Durchsuchungen gewinnt die Polizei oftmals Erkenntnisse, ohne die das Strafverfahren später überhaupt nicht denkbar wäre.

Weiterlesen …

„Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte“ ist lex specialis gegenüber „Nötigung“, Strafrecht Würzburg, Kanzlei Löwenberg, Strafrechtexperten

„Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte“ ist lex specialis gegenüber „Nötigung“

Häufig werden der Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und eine Nötigung durch dieselbe Handlung des Beschuldigten erfüllt.

Weiterlesen …

Drogenbestellung über das Darknet

Drogenbestellung über das Darknet

Sehr häufig kommt es zu Ermittlungsverfahren wegen angeblicher Drogenbestellungen über das Internet / „Darknet“.

Weiterlesen …

Bewährung trotz Verdachts einer weiteren Straftat

Bewährung trotz Verdachts einer weiteren Straftat

Sehr häufig wird Mandanten in der Verhandlung eine Bewährungsstrafe verweigert mit der Begründung, dass ja bereits zahlreiche weitere Verfahren gegen den Mandanten laufen würden. Dem könne angeblich nur damit begegnet werden, dass die Strafe nicht mehr zur Bewährung ausgesetzt wird.

Weiterlesen …

Das Dreifache der „nicht geringen Menge“ ist noch kein Strafschärfungsgrund.

Drogen - das dreifache der "nicht geringen Menge"

Im Verfahren wegen Betäubungsmitteln fährt die Rechtsprechung bekanntlich eine harte Linie: Von Verteidigern immer wieder kritisch gesehen wird bspw. die Ansicht, bei der Verabredung eines Drogengeschäfts liege bereits „Handel“ im Sinne des § 29 BtMG vor.

Weiterlesen …

Bild zu Aktuellem, Pflichtverteidigung auch, wenn mehrere Verfahren laufen

Pflichtverteidigung auch, wenn mehrere Verfahren laufen

In vielen Strafverfahren bekommt der Beschuldigte vom Gericht einen Pflichtverteidiger beigeordnet. Anders als im Zivilrecht ist dies jedoch nicht davon abhängig, ob der Beschuldigte ausreichende finanzielle Mittel hat, um einen Anwalt bezahlen zu können.

Weiterlesen …

Suchbegriffe der Polizei (BtM-Verfahren)

In Verfahren wegen Straftaten nach § 29 oder § 29a BtMG durchsucht die Polizei in aller Regel Laptops, Handys, die sie beim Mandanten findet.
Gesucht wird dabei nach folgenden Begriffen...

Weiterlesen …

Identifizierung durch Zeugen

Sehr häufig erinnern sie sich falsch, meinen eine falsche Person als Täter zu erkennen oder sagen sogar gezielt falsch aus.

Weiterlesen …