SOFORT-KONTAKT

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen! Wir kümmern uns darum.

 

* diese Angaben sind Pflichtfelder.
(Informationen zu unserem Datenschutz)

Telefon (Würzburg) 0931 30 40 882 | Telefon (Nürnberg) 0911 69941260

November 2020

Verkehrsrecht Würzburg, Kanzlei Löwenberg Rechtsanwälte, gutachter, schadensgutachten, versicherung, #verkehrsrecht, #wuerzburg

Keine Kürzung bei tatsächlich erfolgter Reparatur

Vertrauen Sie im Verkehrsrecht dem Gutachter !

Im Verkehrsrecht hat der Geschädigte eines Unfalls grundsätzlich zwei Möglichkeiten, seinen Schaden abzurechnen:
Fiktive Abrechnung: Hier wird lediglich auf Grundlage eines Schadensgutachtens abgerechnet. Eine Reparatur wird nicht durchgeführt.
Konkrete Abrechnung: Hier wird die Reparatur tatsächlich durchgeführt und auf Grundlage der Reparaturrechnung abgerechnet.

Weiterlesen …

Verkerhsrecht Würzburg Kanzlei Löwenberg Rechtsanwälte, Handyverstoß bei ausgeschaltetem Motor

Handyverstoß bei ausgeschaltetem Motor

Wie ist es bei der Start-Stopp-Automatik?

Bei sogenannten Handyverstößen stellt sich seit einigen Jahren immer wieder die Frage, ob der Mandant ein Handy bei laufendem Motor benutzt hat.
Seit Jahren verfügen viele Fahrzeuge über eine sogenannte Start-Stopp-Automatik, d. h. der Motor schaltet sich an der Ampel automatisch ab. Nach § 23 Abs. 1 b S. 2 StVO gilt das „fahrzeugseitig automatisches Abschalten“ nicht als Ausschalten des Motors.

Weiterlesen …

Strafrecht Würzburg Kanzlei Löwenberg Rechtsanwälte, Thüringen will Unabhängigkeit von Staatsanwälten, Sind Staatsanwälte denn nicht unabhängig ?

Unabhängigkeit von Staatsanwälten

Thüringen will Unabhängigkeit von Staatsanwälten

In Thüringen wurde kürzlich eine Bundesratsinitiative gestartet, die den Staatsanwälten in Deutschland mehr Unabhängigkeit geben soll.
Sind Staatsanwälte denn nicht unabhängig ?

Weiterlesen …